Als Geburtshelfer für TOM GAEBEL gilt Stefan Raab, der mit dem damals noch völlig unbekannten jungen Mann in Smoking und Fliege in seiner Silvesterausgabe von TV TOTAL das Jahr 2005 einläutete. Dann ging alles schnell und bereits im Herbst stellte TOM GAEBEL sich der breiten Masse mit dem treffend betitelten Debüt „Introducing: Myself“ vor. Damit füllte er aus dem Stand heraus eine Nische, die nur darauf gewartet hatte, von ihm besetzt zu werden. Es folgten aufregende und erfolgreiche Jahre mit Album-Produktionen, Konzert- Tourneen und TV-Shows, mit umjubelten Auftritten vor ausverkauften Häusern im In- und Ausland.
Eine intensive Zeit, die man „Mr. Good Life“ aber bis heute nicht ansieht - im Gegenteil: Ausgestattet mit einem jugendhaften Charme singt und swingt sich TOM GAEBEL nach mittlerweile über 17 Jahren enthusiastischer über die Bühnen als je zuvor. Hier fühlt er sich zuhause und zuhause feiert es sich bekanntlich am schönsten.
Mit seinen „BEST OF“-Konzerten ist nämlich das Beste gerade gut genug und so wollen Swing-Koch GAEBEL und seine Oberkellner auch nur das Beste aus der Bandgeschichte servieren. Aber was gab es da nicht alles: Allein zehn Studioalben mit entsprechenden Tourneen, Sinatra-Konzerte, die Film-Hits von James Bond & Co, und allerlei Kurioses von Elvis bis hin zur Biene Maja.
Die Auswahl ist einfach zu groß und daher hat TOM GAEBEL die Menschen wählen lassen, die es am besten wissen müssen, seine Fans! Die haben überlegt und abgestimmt und so einen Großteil des „Best Of“-Programms mitgestaltet. Wer also die beliebtesten Songs von Tom Gaebel und Hits von Frank Sinatra, dem Rat Pack generell oder große James-Bond-Melodien hören möchte, darf sich auf jede Menge Überraschungen freuen!
Pünktlich zum Jubiläum gab es auch eine Albumproduktion vom Swing-Charmeur - sozusagen „GAEBELS Beste“. Die erste „Best of Tom Gaebel“- erschien im November 2020 sowie ein Best Of Live-Album „Live At The Savoy“ im Mai 2022.
Und so schaut TOM GAEBEL nicht nur auf das, was war und ist, sondern freut sich gemeinsam mit seinem Publikum schon auf all das, was da noch kommen mag - mehr kann ein „BEST OF“ nun wirklich nicht sein!
Ein Abend mit TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA und dem Besten von früher, dem Besten von heute und dem Besten von morgen – wer würde da nicht mitfeiern wollen?
Die 2008 in Rietberg errichtete Cultura ist ein Theaterrundbau und befindet sich im Herzen Rietbergs.
Sie ist ein moderner und rustikaler Nachbau des 1599 am Südufer der Themse in London erbauten Shakesperares Globe-Theaters.
Die Cultura wird für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Comedy-Shows, Lesungen und vieles mehr genutzt und ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt in Rietberg und der Umgebung.
Die Cultura verfügt über eine Hauptbühne mit moderner Ton- und Lichttechnik und bietet Platz für bis zu 850 Besucher. Kein Zuschauer sitzt weiter als 14 Meter von der Bühne entfernt.
Die Cultura ist auch barrierefrei zugänglich und verfügt über ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Die Cultura ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt in Rietberg und der Region und hat in den letzten Jahren zahlreiche hochkarätige Künstler und Veranstaltungen angezogen.
Anschrift und Navigationseingabe:
Cultura – Sparkassentheater an der Ems
Torfweg 53
33397 Rietberg
Die Cultura liegt im Zentrum von Rietberg und ist von der Autobahn A2 über die Ausfahrt Gütersloh oder von der A33 über die Ausfahrt Paderborn-Lippstadt gut zu erreichen. Von dort aus sind es jeweils etwa 20-30 Minuten Fahrzeit bis zur Cultura.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, können Sie aus Richtung Gütersloh die Buslinie 77 nutzen, wählen Sie die Haltestelle ZOB in Rietberg. Von dort aus können Sie zu Fuß gehen um in etwa 5 Minuten zur Cultura zu gelangen
Parkplätze stehen direkt vor der Cultura sowie in unmittelbarer Nähe in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Direkt an der Cultura befindet sich ein großer kostenloser Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto während Ihres Besuchs parken können.
Ja, die Cultura ist barrierefrei zugänglich und bemüht sich, allen Besuchern den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen. Die folgenden Maßnahmen wurden getroffen, um eine barrierefreie Nutzung der Cultura zu gewährleisten:
Wenn Sie spezielle Anforderungen oder Bedürfnisse haben, können Sie sich auch gerne im Voraus mit dem Team der Cultura in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.
Getränkeangebot
Kulturig bietet ein breites Sortiment an Getränken an.
Dabei stehen Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität im Vordergrund.
Die Hohenfelder Privatbrauerei, aus dem nur 10 Kilometer entfernten Langenberg, liefert das frische Pils und das naturtrübe Radler. Beides auch in alkoholfrei erhältlich.
Zudem gibt es das ausdrucksstarke hopfenbetonte Typ5.
Das Bad Driburger Mineralwasser, in der hochwertigen Mehrwegplastikflasche, gibt es in still oder medium.
Die veganen Biosaftschorlen von Lütts Landlust sind in den Sorten Streuobst-Apfel und Rhabarber in der Cultura erhältlich.
Das Weingut Alfons Hormuth, ein Familienbetrieb aus der Pfalz an der südlichen Weinstraße, beliefert uns seit fast zwei Jahrzehnten mit ausgezeichneten prämierten Weinen.
Es ist das erste klimaneutrale Weingut Deutschlands!
Selbstverständlich dürfen aber auch die Klassiker nicht fehlen, sodass es auch Coca Cola, Cola Zero, Fanta sowie Aperol Sprizz, Hugo und Prosecco von Scavi & Ray gibt.