Rietberg Open Air Juli

Do. 17. August 2023
Rietberg Open Air
Juli
Beginn: 20:00 Uhr

Details


Es ist erstaunlich wie sehr JULI es schaffen, mit ihrer Musik und der unverkennbaren Stimme von Frontfrau Eva Briegel die Gefühlswelten der Menschen nach nur wenigen Sekunden des Zuhörens so tief zu erreichen, um sie dann ungefragt mit einer fröhlichen und energiegeladenen Melancholie zu erfüllen. Eine Qualität, die eine unglaubliche Bandgeschichte ermöglichte: über 1,5 Millionen verkaufte Alben, Gold- und 3-Fach Platin-Awards, Top-10-Chart- und Radio-Hits wie „Perfekte Welle“ und „Geile Zeit“.

Doch dann der Pause-Button. Alles etwas anders angehen. Was folgte, war eine persönliche und künstlerische Kreativ-Pause, die sich JULI genommen haben, um abseits der Bühne zu leben, Neues zu entdecken, an der Welt und sich selbst, und Songs zu schreiben, ganz frei ohne Termindruck oder Erwartungen. 2019 erschien mit „Fahrrad“ ein erster Song der neuen JULI-Ära und erreichte auf Anhieb über 10 Millionen Streams.

Eigentlich sollte es der Kickstart werden, doch die Pandemie wirbelte alle Pläne durcheinander. JULI gingen dennoch ins Studio und nahmen über 30 Demos auf, die sie zurück zu ihren Wurzeln führten - vor allem aber zurück zu dem Gefühl, das sie ganz am Anfang hatten, bevor JULI eine der erfolgreichsten deutschen Bands wurde. Mit „Fette Wilde Jahre“ erschien jetzt die neue Single und läutete das nächste große JULI-Kapitel ein. Fans dürfen sich auf neue Songs, ein neues Album und eine Tour freuen. Der Play-Button ist wieder fest gedrückt.  Die Entstehung von „Fette Wilde Jahre“ war einem Moment zu verdanken, in dem sie sich in Originalbesetzung trafen und erstmal nur redeten.

„Über unsere Jugend und Anfänge als Band, unsere Herkunft, Vorbilder, Freundschaft und das Unbekümmertsein. Über Höhen und Tiefen in den 25 Jahren, seit wir zum ersten Mal zusammen im Proberaum standen. Wie sich das alles auf die Art und Weise ausgewirkt haben könnte, Songs zu schreiben. Und was daran am Anfang vielleicht anders war. Ohne viel über eine Musikindustrie zu wissen, oder darüber, ob außer unseren Freunden irgendjemand hören wird, was wir da fabrizieren. Ohne Erwartungen, Meinungen oder aufgedrückten Bewertungen was erfolgreich, echt, wertvoll oder was auch immer ist. Einfach nur getrieben vom Zeitgeist, der Musik, die wir liebten und dem Drang, etwas zu erschaffen, das uns zum Grinsen bringt.“  Als jedoch klar wurde, dass sie an jenem Tag wohl keine Songideen entwickeln würden, es akzeptiert hatten und eigentlich schon nach Hause gehen wollten, war es da, dieses Lied: „Eine Gitarrenlinie, ein Refrain und ein ganz krasses Gefühl. Das man nicht beschreiben und nicht einfach so erzeugen kann. Das wir schon damals manchmal hatten und vielleicht seitdem immer wieder suchen. Und der Rest war Grinsen.“

JULI gehören zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Popbands. Ihre Top-10 Songs wie „Perfekte Welle“ oder „Geile Zeit“ sind zeitlose Hits, die u.a. auf Tiktok teilweise in über 18.000 Videokreationen der Generation-Z verwendet wurden. JULI veröffentlichten im September 2022 ihre neue Single „Fette Wilde Jahre“ auf Island/ Universal Music und setzen damit den Auftakt für ein neues Album und ihre neue Tour in 2023.

https://www.juli.tv

Support:

„The Late Summers“:

„Caught inside an in-between and ever running train of thought“ 

In einer Welt, in der zwischen Grünflächen und Wohnungen immer noch ein Office passt, schreiben The Late Summers Songs übers Besser-Machen, über Conor Oberst, Hunde an Silvester, über Zwischenräume und natürlich über Bürogebäude. Zwischen Lovesong und Literaturtheorie verschmelzen die Stimmen von Falco Eckhof und Hannah Weidlich fast so, als würden die Songs von nur einer Person gesungen werden. Musikalisch lassen sich The Late Summers in Indie-Rock und Folk verorten, oder vielleicht besser noch genau in deren Zwischenräumen.

Veranstalter:
kulturig e.V.
Rathausstraße 36
33397 Rietberg
Johannes Wiethoff
kulturig@stadt-rietberg.de
Tel.: 05244-986248
www.kulturig.de

Veranstaltungsort

Willkommen in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg!

Die Volksbank-Arena mit der großen 154 Quadratmeter großen Open-Air-Bühne befindet sich im Gartenschaupark Rietberg, im Parkteil Nord Neuenkirchen, gut erreichbar durch den Eingang “Nord” an der Markenstraße oder den Eingang “Stennerland” an der Stennerlandstraße. Hier finden Konzerte und Comedy-Abende statt, Sport-Angebote, Kino-Vorführungen und vieles mehr. Eine Rundbrücke mit Dachbegrünung überspannt und überdacht als dekorativer Blickfang die Bühnenfläche. Auf Stufen und Stühlen haben je nach Bestuhlung zwischen 1000 und 2200 Besuchern Platz.

Die Volksbank-Arena im Gartenschaupark liegt auf dem Nachfolgegelände der Landesgartenschau, die 2008 in Rietberg stattfand. Natur und Kultur harmonieren auf dem 40 Hektar umfassenden Gelände miteinander und sind ein Garant für Erholung vom Alltag. Die Arena bietet, umringt von idyllischem Grün, einen stimmungsvollen Rahmen für Groß und Klein.

Die Volksbank-Arena ist der ideale Ort für Konzerte und unvergessliche Events unter freiem Himmel.
Und das Beste ist: Die wunderschöne Umgebung des Gartenschauparks und die frische Luft machen Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anfahrt & Parken

Sie erreichen die Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg gut mit dem Auto.
Die Volksbank-Arena liegt im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord in Rietberg.

Eingabe fürs Navigation-System:
Stennerlandstraße 89, 33397 Rietberg

Parkmöglichkeiten stehen an den zwei großen parkplätzen an der Stennerlandstraße und an der Markenstraße kostenfrei zur Verfügung.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nehmen Sie die Autobahn A2 und fahren Sie an der Ausfahrt 23 "Rheda-Wiedenbrück" ab.
Folgen Sie der B64 Richtung Rietberg und biegen Sie am Kreisverkehr in Richtung Gartenschaupark ab.
Folgen Sie der Beschilderung zur "Volksbank-Arena".

Wir freuen uns darauf, Sie in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg zu begrüßen!

Barrierefreiheit

Die Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg ist barrierefrei zugänglich.
Hier sind einige Informationen zur Barrierefreiheit:

  • Die Arena verfügt über einen barrierefreien Zugang
  • Es gibt reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderungen
  • Bei festen Sitzpllätzen werden Rollstuhlfahrer leicht zugänglich am Anfang der Stuhlreihen positioniert, sodass die Begleitperson direkt daneben platz findet.
  • Bei Steh-Veranstaltungen gibt es ein Podest für Rollstuhlfahrer, diese Plätze können reserviert werden.
    Dieses Podest bietet ausreichend Platz und ist so positioniert, dass Rollstuhlfahrer eine gute Sicht auf das Geschehen haben.
  • Die Toiletten der Arena sind ebenfalls barrierefrei zugänglich.
  • Wenn Sie besondere Bedürfnisse oder Anforderungen haben, wenden Sie sich bitte im Voraus an das Personal der Volksbank-Arena. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir hoffen, dass Sie Ihren Besuch in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg genießen werden!

Gastronomie

Bei großen Veranstaltungen in der Volksbank-Arena werden die Gäste ein gastronomisches Angebot vorfinden.
Kühle Getränke und frisches Bier von der Privatbrauerei Hohenfelder werden angeboten.

Dazu gibt es leckere knackige Pommes und eine saftige Bratwurst sowie Currywurst von der Fleischerei Knaup.

Wir hoffen, dass Sie Ihren Besuch in der Volksbank-Arena im Gartenschaupark Rietberg genießen werden und wünschen Ihnen einen guten Appetit!