Joscho Stephan Trio Virtuose Saiten - moderner Gypsy Swing mit Weltformat

Mo. 17. November 2025
Joscho Stephan Trio
Virtuose Saiten - moderner Gypsy Swing mit Weltformat
Beginn: 20:00 Uhr

Details


Das Joscho Stephan Trio zählt zu den spannendsten Formationen der Akustik-Gitarren-Szene. Geprägt von der meisterhaften Gitarrenkunst des Bandleaders Joscho Stephan, entsteht durch die Zusammenarbeit mit Sven Jungbeck (Gitarre) und Stefan Berger (Kontrabass) eine moderne Weiterentwicklung des klassischen Swing à la Django Reinhardt. Das Trio überzeugt nicht nur mit neu interpretierten Klassikern des Genres, sondern auch mit eigenen Kompositionen, die Elemente aus Latin, Klassik, Pop und Rock integrieren. Diese kreative Mischung begeistert ein breites Publikum und zeigt das Trio als musikalische Visionäre. Die Produktion „Paris – Berlin“ wurde als Direct-to-Disc-Schallplattenaufnahme in den legendären Hansa Studios in Berlin aufgenommen. Neben diesem Album hat das Trio mehrere Live-Alben veröffentlicht, die die Energie ihrer gemeinsamen Konzertauftritte dokumentieren. Joschos erfolgreicher YouTube-Kanal mit fast 40 Millionen Aufrufen findet seine musikalische Zusammenfassung im Best-of-Album „Playlist“, das ausschließlich Aufnahmen von diesem Kanal enthält. Das Trio spielte ausverkaufte Konzerte in Deutschland und trat auf renommierten Festivals wie den Leverkusener Jazztagen und dem Rheingau Musik Festival auf. International ist das Trio regelmäßig in Italien, Polen und Spanien unterwegs und plant eine ausgedehnte Tournee, die sowohl die USA als auch Australien umfasst. Joscho Stephan hat mit Künstlern wie Bireli Lagrène, Stochelo Rosenberg, Tommy Emmanuel, Daniel Hope, Peter Kraus sowie den Gitarristen Richard Smith und Rory Hoffman im Transatlantic Guitar Trio zusammengearbeitet. Besonders hervorzuheben ist, dass er als einziger europäischer Gitarrist beim renommierten „George Benson Camp“ teilnahm, bei dem auch Al Di Meola, Steve Lukather und Tommy Emmanuel vertreten waren. Joscho Stephan trat außerdem gemeinsam mit Frank Vignola und John Jorgenson im legendären Birdland Jazzclub in New York auf, wo sie insgesamt acht Auftritte spielten – ein weiterer Höhepunkt in seiner internationalen Karriere.

Ausschließlich Konzertbesucher können ab 17:30 Uhr vor dem Konzert im „1643“ – Lifestyle Wirtshaus essen. Bei Interesse bitte Tisch reservieren unter 05244 9759397.

Veranstalter:
kulturig e.V.
Rathausstraße 36
33397 Rietberg
Johannes Wiethoff
kulturig@stadt-rietberg.de
Tel.: 05244-986248
www.kulturig.de

Veranstaltungsort

1643 - Lifestyle Wirtshaus
Rathausstraße 35
33397 Rietberg
Tel. +49 5244 9759397
E-Mail info@1643-rietberg.de
https://www.1643-rietberg.de/

 

Das 1643 Lifestyle Wirtshaus in Rietberg ist ein Ort, an dem Geschichte auf moderne Genüsse trifft. Das charmante Wirtshaus ist nach dem Jahr 1643 benannt, dem Jahr, in dem das Gebäude erbaut wurde. Mit seinem historischen Ambiente und zeitgemäßem Flair bietet es eine einzigartige Kulisse für verschiedene Veranstaltungen.

Das Wirtshaus ist nicht nur ein Ort, an dem man köstliche Speisen und erlesene Getränke genießen kann, sondern bietet auch eine Bühne für besondere Konzerte.

Die Veranstaltungen im 1643 Lifestyle Wirtshaus sind ein wahres Highlight. Das gemütliche Ambiente und die professionelle Organisation schaffen eine einladende Atmosphäre für Künstler und Besucher gleichermaßen.

Die Veranstaltungen im 1643 Lifestyle Wirtshaus bieten den Besuchern die Gelegenheit, gemeinsam mit Familie und Freunden unvergessliche Momente zu erleben. Hier kann man die Alltagssorgen vergessen und sich von der einzigartigen Atmosphäre mitreißen lassen. Das Wirtshaus ist ein Ort, an dem man neue Menschen kennenlernen, gemeinsam lachen und einfach das Leben in vollen Zügen genießen kann.

Insgesamt ist das 1643 Lifestyle Wirtshaus in Rietberg ein Ort von besonderem Charme, der nicht nur kulinarische Köstlichkeiten bietet, sondern auch mit seinen Veranstaltungen begeistert. Egal, ob man die Vergangenheit erleben oder die Gegenwart feiern möchte, dieses Wirtshaus ist definitiv einen Besuch wert.

Anfahrt & Parken

Das Wirtshaus befindet sich in zentraler Lage in Rietberg und ist daher gut erreichbar.
Für Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe des Wirtshauses gibt es öffentliche Parkplätze, die von Besuchern genutzt werden können.
Alternativ können in der näheren Umgebung des Wirtshauses auch Parkplätze entlang der Straßen verfügbar sein. Hier gelten jedoch möglicherweise bestimmte Parkbeschränkungen oder begrenzte Parkzeiten, die beachtet werden sollten.
Es empfiehlt sich auch, frühzeitig anzukommen, um sicherzustellen, dass ausreichend Parkplätze vorhanden sind.

Barrierefreiheit

Das 1643 Lifestyle Wirtshaus in Rietberg bemüht sich, eine gewisse Barrierefreiheit zu bieten, um Besuchern mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ermöglichen. Hier sind einige Informationen zur Barrierefreiheit im Wirtshaus:

  • Zugang zum Gebäude: Das Wirtshaus ist in der Regel über eine ebenerdige Eingangstür zugänglich, um den Eintritt für Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehhilfen zu erleichtern.

  • Innenbereich: Das Wirtshaus verfügt über ausreichend Platz im Innenbereich, um die Bewegung von Rollstühlen und Gehhilfen zu ermöglichen. Die Tische und Sitzgelegenheiten sind so angeordnet, dass sie für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind.

  • Eine behindertengerechte Toilette ist ebenfalls im hinteren Bereich des Restaurants vorhanden.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die genauen Details zur Barrierefreiheit im 1643 Lifestyle Wirtshaus in Rietberg möglicherweise variieren können. Es wird empfohlen, vor Ihrem Besuch direkt Kontakt mit dem Wirtshaus aufzunehmen, um genaue Informationen zur Barrierefreiheit zu erhalten. Das Personal wird gerne Ihre Fragen beantworten und sicherstellen, dass Sie einen angenehmen und zugänglichen Besuch haben.

Gastronomie

Bis zum Veranstaltungsbeginn kann gespeist werden.
Deswegen ist der Einlass bereits um 17:30 Uhr.
Um eine Tischreservierung im "1643" unter 05244/9759397 wird gebeten.

Das gastronomische Angebot im 1643 Lifestyle Wirtshaus in Rietberg ist vielfältig und bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten:

  • Regionale Spezialitäten: Im 1643 Lifestyle Wirtshaus legt man Wert darauf, regionale Produkte und Spezialitäten anzubieten. Gäste können typische Gerichte aus der Umgebung genießen, die mit frischen und hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Ob deftige Fleischgerichte, traditionelle Suppen oder lokale Köstlichkeiten – das Wirtshaus präsentiert die kulinarische Vielfalt der Region.

  • Kreative Interpretationen: Neben den traditionellen Speisen bietet das 1643 Lifestyle Wirtshaus auch kreative Interpretationen von bekannten Gerichten. Die Küche kombiniert klassische Rezepte mit modernen Einflüssen und überrascht mit innovativen Geschmackskombinationen. Dadurch entstehen einzigartige und geschmackvolle Gerichte, die sowohl ansprechend als auch köstlich sind.

  • Vegetarische und vegane Optionen: Das 1643 Lifestyle Wirtshaus berücksichtigt auch die Bedürfnisse von Vegetariern und Veganern. Es werden in der Regel spezielle Gerichte angeboten, die frei von tierischen Produkten sind. Von frischen Salaten und Gemüsegerichten bis hin zu veganen Alternativen zu klassischen Speisen gibt es eine Auswahl für Gäste, die pflanzliche Ernährung bevorzugen.

  • Getränkeauswahl: Neben dem Speiseangebot bietet das 1643 Lifestyle Wirtshaus eine breite Auswahl an Getränken. Gäste können aus einer Vielzahl von Bieren, Weinen, Spirituosen und alkoholfreien Getränken wählen, um ihr Essen zu begleiten oder einfach einen entspannten Abend an der Bar zu verbringen.